Quelle: Stiftung Mainzer Herz
Monat: Februar 2014
Erneut hat der Kölner StadtAnzeiger das Thema Nachtfluglärm in seiner Ausgabe vom 15./16. Februar aufgegriffen. Der Artikel beginnt mit der Aussage, dass die „nordrhein-westfälische Landesregierung (…) bei ihrem Versuch, ein Nachtflugverbot für Passagiermaschinen am Flughafen Wahn zu erreichen, offenbar juristische Fehler gemacht“ habe, so das Bundesverkehrsministerium in einem Brief an die neue Vorsitzende der Fluglärmkommission […]
In den letzten Wochen wurde das Thema Nachtfluglärm am Flughafen Köln-Bonn mehrfach im Kölner Stadtanzeiger aufgegriffen. Am 29. Januar veröffentlichte die Zeitung einen Gastkommentar von Stefan Greiner, Professor für Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Bonn. Dieser Beitrag ist insofern bemerkenswert, als dass er von wissenschaftlicher Perspektive aus und nicht lobbyverengt argumentiert. Greiner geht dramaturgisch […]
Die Politik scheint keine Bemühungen mehr zu unternehmen, die Bevölkerung im Großraum Köln von den Gesundheitsschäden fern zu halten, die durch Nachfluglärm verursacht werden. Vier Privatleute sind jedoch in die Initiative gegangen und haben vor dem Oberverwaltungsgericht Münster Klage gegen das Verkehrsministerium des Landes NRW eingereicht, wie der Kölner Stadtanzeiger am 1. Februar berichtete. „Im […]