In der aktuellen Ausgabe der Zeit ist ein interessanter Kommentar zu der Frage, warum Politiker trotz bekannter Gesundheitsschäden, die durch Dieselautos hervorgerufen werden, nicht Stellung gegen diese Gefahr beziehen und klare Worte meiden. Gilt das wohl ähnlich auch für die Gefahren, die durch Fluglärm hervorgerufen werden?
Monat: März 2017
Petition gescheitert
Nachdem die von mir gestartete Petition über 750 Unterstützer gefunden hat (vielen Dank dafür!) habe ich das letzte halbe Jahr durch mehreren Emails, Anrufe und Faxe versucht, eine Reaktion aus dem Umfeld der Oberbürgermeisterin zu bekommen. Lange hat es gedauert, jetzt endlich ist eine (ernüchternde) Rückmeldung eingegangen, die, grob zusammengefasst, besagt: Oberbürgermeisterin Reker wird keine […]
Neue Petition
Zur Zeit boomen die Petitionen (Frau Reker hat übrigens immer noch nicht reagiert). Die Initiative Lärmschutz hat nun eine weitere Petition – die leider erst knapp 400 von nötigen 50.000 Stimmen erreicht hat und am 9. März endet (also erfolglos sein wird) – veröffentlicht. Dazu heißt es: Die Petition „Lärmschutz – Anpassung der Rechtsgrundlagen für […]