Zum Inhalt springen

Fluglärm|Köln

  • Studien
  • Über diese Seite

Kategorie: Rechtliches

Planfeststellungsverfahren Thema bei Fluglärmkommission

Der folgende Text wurde von der Homepage der Lärmschutzgemeinschaft Flughafen Köln/Bonn e.V. übernommen: „Es wird immer deutlicher dass sich der von … Mehr

Beschwerden, Nachtflug, Rechtliches, Umwelt

Mehr Fluglärm geplant

Die Pläne zum massiven Ausbau des Flughafens Köln-Bonn mit erwarteten 30.000 zusätzlichen Flugbewegungen pro Jahr stoßen massiv auf Kritik. Die … Mehr

Aktivitäten, Beschwerden, Nachtflug, Politik, Rechtliches

Mehr Fluglärm durch geplante Flughafenerweiterung

Der Flughafen Köln/Bonn plant eine deutliche Erweiterung. Erstmalig muss er sich hierzu – erzwungen durch die Lärmschutzgemeinschaft Flughafen Köln/Bonn (LSG) … Mehr

Aktivitäten, Beschwerden, Politik, Rechtliches

Wem nützt es? Bund will Anteile an Köln-Bonn verkaufen

Unter dem Titel „Das 150-Millionen-Euro-Paket“ berichtete der Kölner Stadtanzeiger am 22. Juli von Plänen des Bundes, seine Anteile am Flughafen … Mehr

Politik, Politiker, Rechtliches, Wirtschaft

Betriebserlaubnis des Flughafens als rechtens befunden

Obwohl für den Flughafen Köln-Bonn niemals ein ordentliches Planfeststellungsverfahren durchgeführt wurde, welches auch den Nachtflug legitimieren würde, hat das Bundesverwaltungsgericht … Mehr

Politik, Rechtliches

Nationales Luftverkehrskonzept

Das Bundesverkehrsministerium will noch in diesem Jahr ein nationales Luftverkehrskonzept vorlegen. Dafür hat das Ministerium ein externes Gutachten in Auftrag … Mehr

Politik, Rechtliches

Keine Nachtflüge in Dortmund

Eine Initiative des Flughafens Dortmund, nach der Nachtflüge bis 22.30 erlaubt gewesen sein sollten, ist unwirksam. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat … Mehr

Rechtliches

Oberverwaltungsgericht Münster: Nachtflug ist schon okay!

Baut ein Mensch in seinem Garten ein Gartenhäuschen mit Betonfundament, so muss er dafür eine Genehmigung einholen. Tut der dies … Mehr

Rechtliches

Köln-Bonn: Urteil vertagt im Fluglärm-Streit

Anfang Juni sollte am Oberverwaltungsgericht Münster über ein Nachtflugverbot am Flughafen Köln-Bonn verhandelt werden. Die mehr als 14 stündige Verhandlung … Mehr

Rechtliches

Flughafen muss Fläche stilllegen

Wie der Kölner Stadtanzeiger am 10. Januar berichtet, muss der Flughafen Köln-Bonn die unerlaubt gebaute Erweiterungsfläche eines Vorfeldes stilllegen. Die … Mehr

Politik, Rechtliches

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Destroy the world – destroy the community
  • Mal wieder: Rekord bei Luftverschmutzung und Lärm
  • Neue Studie: Höheres Risiko für Herzrhythmusstörungen durch Lärm
  • Startbahn-Sanierung beendet – Mehr Lärm für Anwohner
  • Merz will mehr Lärm

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012

Kategorien

  • Aktiv werden
  • Allgemeines
  • Fakenews
  • Flugrouten
  • Gesundheit
  • Lobbyarbeit
  • Politik
  • Rechtliches
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Wirtschaft

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie